top of page
Mag. Brigitte Föger-Palmetshofer
Katathym Imaginative Psychotherapie / Mal- und Gestaltungstherapie / Klinische Psychologie

Mal- und Gestaltungstherapie
In der Mal- und Gestaltungstherapie nutzen wir kreative Ausdrucksformen um Gefühle, Gedanken und Erlebnisse sichtbar und greifbar zu machen. Nach dem Motto „Angreifen um zu begreifen“. Diese Methode ermöglicht es, auf einer tiefen emotionalen Ebene zu arbeiten und kann besonders hilfreich sein, wenn Worte alleine nicht ausreichen.
„Fürchte nicht das Chaos, denn im Chaos wird das Neue geboren.“ (C.G.Jung)
bottom of page